FAQ

Was ist Wallafel?

Wallafel bietet hochwertigen, schockgefrosteten Falafel-Teig im 1-kg-Beutel an. Unser Teig eignet sich ideal für individuelle Formen wie Burger-Patties, Croutons und viele weitere Anwendungen.​ Des weiteren haben wir unsere ganze unique Form der OG Wallafel.

Sind die Wallafel-Produkte vegan und glutenfrei?

Ja, unser Falafel-Teig ist rein pflanzlich, vegan und glutenfrei. Zudem verzichten wir auf künstliche Zusatzstoffe.

Wie bereite ich den Falafel-Teig zu?

Für optimale Ergebnisse empfehlen wir die Zubereitung in der Fritteuse. Forme den aufgetauten Teig nach Wunsch und frittiere ihn bei 180°C bis er goldbraun und knusprig ist.
Die OG Wallafel im ovalen Shape muss gefroren bei 180°C goldbraun frittiert werden. 

Wie lange ist der schockgefrostete Falafel-Teig haltbar?

Unser schockgefrosteter Falafel-Teig hat eine Haltbarkeit von bis zu 18 Monaten, sofern er bei -18°C gelagert wird.

Kann ich den Falafel-Teig auch im Backofen oder in der Pfanne zubereiten?

Obwohl die Fritteuse die besten Ergebnisse liefert, kannst du den geformten Teig auch im vorgeheizten Backofen bei 200°C für etwa 15-20 Minuten backen oder in der Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze goldbraun braten.​ Denke aber daran, dass das Ergebnis im Ofen viel trockener wird!

Bietet ihr auch Probepackungen an?

Ja, wir bieten Probepackungen für interessierte B2B-Kunden an. Bitte kontaktiere uns für weitere Informationen.

Wie kann ich eine Bestellung aufgeben?

Bestellungen können direkt über unsere Website aufgegeben werden. Für größere Bestellmengen bieten wir individuelle Konditionen an.

Welche Zahlungsmethoden akzeptiert ihr?

Wir akzeptieren Zahlungen per Überweisung, auf Rechnung, Kreditkarte und PayPal.

Wie erfolgt der Versand und wie lange dauert die Lieferung?

Der Versand erfolgt per DPD Overnight Express, um die Kühlkette nicht zu unterbrechen. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2-4 Werktage.​ Bei größeren Mengen, wird die Ware per Tiefkühlspedition geliefert. 

Gibt es spezielle Lagerungshinweise für die Wallafel Produkte?

Ja, die Wallafel sollte stets bei -18°C gelagert werden, um die Qualität und Haltbarkeit zu gewährleisten.

weitere Fragen? Dann schreib uns:

4 + 3 =